IT    |    EN    |    FR    |    DE    |    ES

SITAL FAST-Standardgehäuse

Sital-Fast-Kabinen

Kompakt, stabil und mit ausgezeichneter akustischer Leistung stellen die schalldichten SITAL FAST-Gehäuse die größte Standardproduktreihe dar, die SITAL den Herstellern von Stromaggregaten bietet.

Abmessungen

Die Reihe sieht 11 Gehäuse-Modelle vor, für Stromaggregate mit einer Leistung zwischen 30 und 800 kVA. Jedes Modell wird in zwei Versionen angeboten: Standard und verlängert. Die letztere Version bietet zusätzlichen Raum gegenüber dem WS-Generator für den Einbau der Steuertafel.  

Baucharakteristiken

Die SITAL FAST-Gehäuse bestehen aus:

  • Einer Tragkonstruktion mit Profilen aus druckgebogenem Kohlenstoffstahlblech.
  • Einer Reihe von Platten aus verzinktem und vorlackiertem Glattblech, die die Wände und das Dach bilden. Die Platten sind mit Mineralwolle der Feuerwiderstandsklasse l isoliert, verkleidet mit mikrogestrecktem Blech.

Installation

Die Gehäuse sind für eine “haubenartige” Aufstellung gedacht, entweder:

  • auf der eigens bemessenen und angefertigten Basis des Stromaggregats
  • oder auf einer geeigneten Gegenbasis, im Fall von Stromaggregaten, die bereits eine eigene Basis haben, die jedoch dimensionale und baumäßige Eigenschaften aufweist, die nicht mit der Kopplung an das verwendete Gehäusemodell vereinbar ist.  

Basis und Gegenbasis sind als Optionen erhältlich. Als Alternative können sie direkt vom Kunden angefertigt werden unter Beachtung der von unserem Konstruktionsbüro gegebenen Anweisungen.

Montagebausatz

Sie werden als Montagebausatz verkauft, in einer eigens angefertigten Verpackung zur Volumenoptimierung und um Transport und Lagerung einfacher und preisgünstiger zu gestalten.

Der Bausatz zeichnet sich durch besonders leichte Montage aus. Durch das von den SITAL-Konstrukteuren entworfene System lässt sich das Gehäuse überraschend schnell zusammensetzen: mit ein wenig Erfahrung wird eine gute halbe Stunde unter Einsatz von nur zwei Personen benötigt.

  • SITAL FAST Spezial

    SITAL FAST Spezial

  • SITAL FAST Spezial

    SITAL FAST Spezial

  • SITAL FAST mit eingebautem Aggregat und Basis

    SITAL FAST mit eingebautem Aggregat und Basis

  • SITAL FAST Spezial

    SITAL FAST Spezial

  • SITAL FAST mit Spezialseitenwand

    SITAL FAST mit Spezialseitenwand

  • SITAL FAST mit Basis

    SITAL FAST mit Basis

  • SITAL FAST als Montagebausatz

    SITAL FAST als Montagebausatz

Insonorizzazione

La rumorosità residua garantita dalle cofanature SITAL FAST è stata testata fra i 63 ed i 70 dB(A) a 7 mt. di distanza in campo aperto. Valori variabili a seconda del modello di cofanatura, della rumorosità di partenza  e delle dimensioni del gruppo elettrogeno.

Schalldämmung

Sital-Fast Kabinen

Die von den SITAL FAST-Gehäusen garantierte Restgeräuschentwicklung wurde zwischen 63 und  70 dB(A) in 7 m Entfernung im Freien getestet. Die Werte sind variabel je nach Gehäuse-Modell, Ausgangsgeräuschentwicklung und Größe des Stromaggregats.

Kühlung

Die SITAL FAST-Gehäuse sind versehen mit:

  • Kühllufteingängen, mit geeigneten akustischen Schutzen versehen, an Türen oder Seitenwänden;
  • Warmluftausstoß nach oben durch Öffnung auf dem Dach, angemessen geschützt.

Lackierung

Der Lackierungszyklus der Struktur sieht die Anwendung von Epoxid-Grundierung und Polyurethanlack vor; Wand- und Dachplatten sind vorlackiert. Standardfarbe der Gehäuse ist weiß.

Abgasschalldämpfer

Die verwendeten Abgasschalldämpfer sind eine Spezialanfertigung, von SITAL konstruiert und eigens für diese Art von Gehäuse entworfen, um das Volumen aufgrund des verfügbaren Raums zu optimieren.

Sie werden mit allen Gehäuse-Modellen in Serie geliefert, bei kleinen Modellen einzeln und bei großen Modellen doppelt.

Sie werden innen in der Luftausstoßkammer angebracht und sind durch eine hohe Lärmreduzierung in Höhe von 40 dBA gekennzeichnet.

Sie sind aus Kohlenstoffstahl angefertigt.

Technische Durchgänge

Die SITAL FAST-Gehäuse werden mit zwei Öffnungen für Kabeldurchgang (Eingang und Ausgang) geliefert, angeordnet an einer Frontseite, auf der Seite der Schalttafelpositionierung, unten an der Tür mit Sichtfenster.  

Die Öffnungen sind durch zwei Aluminiumplättchen geschützt, die mit vier Schrauben befestigt sind.  

Die technischen Durchgänge für die Dieselölleitungen sind auf der Basis des Gehäuses vom Kunden durchzuführen.

Serienausstattung

  • Abgasschalldämpfer
  • Tür mit Sichtfenster frontal
  • Vorbereitung zur Montage des Notausschalters

Zubehör

  • Haubenförderer zum Anbringen an Luftausstoßöffnung, zur Änderung des Flussausgangs in Frontalrichtung statt nach oben
  • Gegenbasis
  • Basis mit integriertem Tank